Gingiva

Gingiva ist der lateinische Begriff für Zahnfleisch.

Die Gingiva ist ein Teil der Mundschleimhaut. Sie umschließt den Zahnhals, also den Übergang zwischen Zahn und Zahntasche und dichtet die Eintrittsstelle des Zahnes in den Kieferknochen ab. Sie erfüllt damit eine wichtige Schutzfunktion.

Erkrankungen der Gingiva

Durch Beläge, Speisereste und Bakterien kann eine Zahnfleischentzündung, auch Gingivitis genannt, entstehen. Unbehandelt kann sich daraus eine Parodontitis entwickeln, die im Zahnverlust enden kann.

Mit der Messung der Zahnfleischtaschen-Tiefe erhebt man den Status des Zahnfleisches. Eine Taschentiefe von mehr als 3,5 mm wird als Zeichen einer Erkrankung gesehen.

Um einer Gingivitis und einer späteren Parodontitis vorzubeugen, ist eine regelmäßige Zahnpflege und Mundhygiene notwendig. Die professionelle Zahnreinigung unterstützt Sie neben der häuslichen Mundpflege.